SG Hattstedt/Schobüll – Husumer SV 4:3 am 08.07.16

Den ganzen Freitagnachmittag musste man bangen, ob das Spiel auf Grund des anhaltenden Regens stattfinden würde. Kurz vor Beginn des Spieles hörte der Regen auf und bestes Fußballwetter präsentierte sich. Der Platz in Schobüll hat die Wassermassen gut verkraftet und das Spiel konnte angepfiffen werden.

Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive und es entwickelte sich ein gutes Altligaspiel auf Augenhöhe. Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld, von Andreas Hansen, konnte Bert Paulsen sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen. Seinen Schuss aus halblinker Position wehrte der Husumer Torwart nach vorne ab, vor die Füße von Björn Burmeister, der den Ball trocken über die Torlinie beförderte und uns in Führung brachte. Husums Antwort ließ nicht lange auf sich warten und es stand 1:1. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler konnten unsere Gäste die Führung erzielen. Dieses warf uns aber nicht aus der Bahn und wir konnten ausgleichen. Nichts desto trotz gingen wir mit einem 2:3-Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte konnte wir dann durch Treffer von Bert Paulsen und Andreas Hansen den Sieg fest machen.

Die Husumer SV scheiterten noch mit einem Elfmeter, den sie über das Tor beförderten.

Nach seinem Schienbeinbruch stand Dennis Schulte das erste Mal wieder auf dem Platz und gab sein gelungenes Debüt in der Altliga. Danke an Jann-Peter Eggers, der uns durch seinen Einsatz aus einer personellen Notsituation geholfen hat.

Danke auch an Hartmut Krüger, der bei strömenden Regen den Platz kreidete. Vergessen dürfen wir auch nicht Jens Lückermann und seine Mannen vom SV Schobüll für die gute und nette Bewirtung.

Kader: Hans-Thomas Clausen, Matthias Schaer, Dennis Schulte, Mirko Albertsen, Sascha Freimark, Ulf Petersen, Michael Lohmann, Jann-Peter Eggers, Björn Burmeister, Andreas Hansen, Bert Paulsen, Henning Koop, Hartmut Krüger, Peter Beismann, Ralf Kerstin, Svend Andresen.

-Svend Andresen-

SG Hattstedt/Schobüll – SG Schleidörfer 4:10 am 01.07.16

Ohne Auswechselspieler reisten die Gäste um unseren ehemaligen Mitspieler Kim Becker an.

Peter Beismann stellte sich als Notnagel zur Verfügung, kam aber nicht zum Einsatz.

Früh gingen wir nach einer Einzelleistung von Mirko Albertsen durch Bert Paulsen in Führung.

Dies hielt aber nicht lange, denn unsere Abwehr befand sich in Geberlaune und verteilte reichlich Geschenke, die unsere Gäste nutzten. Beim Stand von 1:5, verletzte sich unser Torwart, Ralf Kersting, und Svend Andresen übernahm dessen Position. Mit einem vier Torerückstand ging man in die Pause.

Im zweiten Abschnitt verkürzten wir in den ersten Minuten durch Tore von Bert und Ulf auf 3:5 und wir hatten die Hoffnung, dass es nun besser laufen sollte. Doch diese Rechnung hatten wir ohne die Schleidörfer gemacht. Die Gäste erhöhten den Druck und ließen uns keine Chance. Bert Paulsen konnte zwar seinen dritten Treffer an diesem Abend erzielenund Matze Schaer setzte einen Handelfmeter an die Latte. Die Gastmannschaft erzielte auch in diesem Spielabschnitt fünf Treffer, zwei davon nahm der heimische Torwart auf seine Kappe.

Mit Axel Thomas hatten wir einen Schiedsrichter, der nicht oft eingreifen musste.

Ich denke, diese zweistellige Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn, und in den nächsten Partien werden wir uns anders präsentieren.

-Svend Andresen-

Süderholmer SV – SG Hattstedt/Schobüll 3:3 am 17.06.16

Es gibt Mannschaften, die froh sind zum Heimspiel 11 Mann aufbieten zu können. Wir dagegen machten uns mit 18 Mann auf den Weg nach Heide, um dort gegen den Süderholmer SV anzutreten.

Mit einer Gedenkminute für Helge begann das für uns schwere Auswärtsspiel

Auf gut bespielbaren Geläuf gelang Bert Paulsen bereits in der 7. Minute das 0:1. Nach einem Pass von Stephan Übler, umkurvte Bert den Torwart und konnte den Ball ungehindert über die Torlinie schieben. Länge währte unsere Freude nicht, nur drei Minuten später, ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und schon stand es 1:1. Wieder gelang uns der Führungstreffer, diesmal durch Björn Burmeister, aber der Schiedsrichter hatte was dagegen, der Treffer zählte nicht. Über den Grund, ob es Foul oder Abseits war, ist man sich noch nicht im Klaren. Davon ließen wir uns aber nicht aus der Bahn werfen und gingen abermals durch Bert in Führung. Chancen auf beiden Seiten waren nun an der Tagesordnung, eine davon nutzte Björn Burmeister, der per Kopf unsere Führung auf 3:1 ausbaute. Süderholm drängte nun auf den Anschlusstreffer und plötzlich Strafstoß für die Hausherren, auch hier fragte man sich, warum und wofür? Unser Torhüter, Svend Andresen, war noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. In den Schlussminuten erhöhten die Süderholmer den Druck und konnten kurz vor dem Abpfiff den Ausgleichstreffer erzielen.

Kader: Ralf Kersting, Svend Andresen, Thomas Sönnichsen, Hans Christiansen Hansen, Frank Hielscher, Mirko Albertsen, Ulf Petersen, Hellmut Stümke, Björn Krüger, Björn Burmeister, Bert Paulsen, Stephan Übler, Henning Koop, Michael Lohmann, Sascha Freimark, Sven Schmidt, Hans-Thomas Clausen, Peter Beismann.

-Svend Andresen-

SG Hattstedt/Schobüll – SG Tönning 5:2 10.06.16

Am 10. Juni fand das Eröffnungsspiel der EM in Frankreich statt. Das Vorspiel bestritten wir mit der Altliga, zu Gast war die Spielgemeinschaft aus Tönning, die mit 10 Spielern anreisten. Von unserer Seite erklärte sich sofort Bernd Johannsen bereit für die Gäste aufzulaufen.

Unsere Elf nahm sofort das Zepter in die Hand und erspielte sich einige Chancen. So war es auch nicht verwunderlich, dass wir nach Treffern von Björn Krüger, Thomas Sönnichsen, Andreas Hansen und Stephan Übler mit 4:0 in die Pause gingen. Die zweite Hälfte begannen wir etwas fahrlässig, ruhten uns auf dem Vorsprung aus und agierten zu offen. Tönning ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte in wenigen Minuten zwei Tore. Diese beiden Gegentreffer waren für uns ein Weckruf, es wurde wieder aggressiver gearbeitet und einige Möglichkeiten herausgespielt, die aber nicht genutzt wurden. Die Tönninger blieben durch Konter gefährlich, aber unsere Abwehr entschärfte diese. Andreas Hansen markierte den Treffer zum 5:2 Endstand.

Ein von beiden Seiten äußerst faires Spiel, bei dem der Schiedsrichter, Svend Andresen, kaum einschreiten musste.

Kader: Mario Freimark, Matthias Schaer, Hans Christiansen Hansen, Frank Hielscher, Sascha Freimark, Hellmut Stümke, Ulf Petersen, Björn Krüger, Björn Burmeister, Stephan Übler, Thomas Sönnichsen, Jörg Petersen Feddersen, Sven Schmidt, Andreas Hansen, Hans-Thomas Clausen.

-Svend Andresen-

SG Hattstedt/Schobüll – FC Treenekicker 2:7 03.06.16

Aus der Betriebssportmannschaft Citti Park Flensburg wurde FC Treenekicker, die bei besten Voraussetzungen in Hattstedt zu Gast waren. Leider mussten wir mehr Absagen als Zusagen verkraften, konnten dennoch eine spielfähige Mannschaft aufbieten. Da die Gäste ohne Torhüter anreisten, stellte sich Ralf Kersting als Aushilfe zur Verfügung.

Die Gäste, gespickt mit Verbands- und einem Regionalligaspieler, nahmen sofort Fahrt auf und setzten unsere neuformierte Abwehr gleich unter Druck. Auch unser Mittelfeld, das in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat, musste sich erst mal finden. Früh gerieten wir in Rückstand, kamen zwar auch zu Chancen, die aber von Ralf Kersting, im Gästetor, entschärft wurden. Wenn man bedenkt, dass mit Hartmut Krüger, Peter Beismann und Bernd Johannsen, drei Spieler in unseren Reihen durchspielen mussten, die bereits 65 Jahre alt sind und Hellmut Stümke, nach einer längeren Verletzungspause sein Comeback feierte ist das Ergebnis leichter zu ertragen. Bert Paulsen, konnte sich nach einer einjährigen Pause in die Torschützenliste eintragen. Unseren Zweiten Treffer markierte Matze Schaer mit einem sicher verwandelten Handelfmeter. Ein Dank auch an den Schiedsrichter, Franz Ripplinger.

Kader: Hans-Thomas Clausen, Matthias Schaer, Wolfgang Hoppe, Hartmut Krüger, Frank Hielscher, Torben Albrecht, Stepan Übler, Bernd Johannsen, Peter Beismann, Thomas Sönnichen, Bert Paulsen, Hellmut Stümke, Sven Schmidt, Svend Andresen.

-Svend Andresen-

Rödemisser SV – SG Hattstedt/Schobüll 2:4 am 20.05.16

Für das Auswärtsspiel in Rödemis standen uns 19 Spieler zur Verfügung, wir hatten die Qual der Wahl, man kann auch von einem Luxusproblem sprechen. Hoffentlich bleibt es auch weiterhin so.

Wir kamen gut ins Spiel und in der 9. Min. unsere erst Chance, Jörg Petersen Feddersen setzte sich auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe erreichte Mirko Albertsen, der aus kürzester Entfernung übers Tor schoss. Nur ein Minute später erzielte Mirko unseren Führungstreffer, nach einer Flanke von Michael Lohmann. Nachdem Stephan Übler eine Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen vergab, kam eine Drangperiode vom Gastgeber, innerhalb von zwei Minuten trafen die Rödemisser Pfosten und Latte. Allerdings blieben sie erfolglos und so ging es in die Pause. In Hälfte zwei übernahmen wir wieder das Kommando und nach einem Freistoß von Andreas Hansen konnte Stephan nicht ausweichen und beförderte den Ball mit der Brust zum 2:0 über die Torlinie. Nachdem Andreas den Rödemisser Torwart mit einigen Fernschüssen zu der einen oder anderen Parade zwang, hieß es, nach einem Konter plötzlich 11m für Rödemis. Diese Chancen ließen sich die Hausherren nicht nehmen und verkürzten in der 58. Min. auf 1:2. Rödemis erhöhte die Schlagzahl, doch unsere Abwehr hielt dem Druck stand. In der 70. Min. spielt Michael Lohmann einen Pass vom eigenen Strafraum in den Lauf von Andreas, der bei seinem 70m-Lauf von keinem Rödemisser aufgehalten wurde und mit einem Flachschuss ins lange Eck auf 3:1 für uns erhöht. Nur wenige Minuten später krönt Björn Burmeister seine überragende Leistung mit seinem Treffer zum 4:1. Ergebniskorrektur dann in der Schlußminute, die Hausherren erzielen den Treffer zum 2:4 Endstand aus Rödemisser Sicht.

19 Spieler bei einem Auswärtsspiel zur Verfügung zu haben, kommt nicht oft vor, dass es bei dieser Anzahl reibungslos mit dem Ein- und Auswechseln klappt, spricht im Moment für unsere mannschaftliche Geschlossenheit, die hoffentlich weiter anhält. Schwer ist es, einzelne Spieler besonders zu erwähnen, aber bei diesem Spiel muss man Michael Lohmann, der an unseren vier Treffern beteiligt war und Björn Burmeister für seine kämpferische und läuferische (gefühlte Distanz ca 26 Km) Leistung besonders hervorheben.

Kader: Mario Freimark, Matthias Schaer, Hans Christiansen Hansen, Wolfgang Hoppe, Sascha Freimark, Ulf Petersen, Mirko Albertsen, Björn Burmeister, Michael Lohmann, Stephan Übler, Jörg Petersen Feddersen, Sven Schmidt, Andreas Hansen, Torben Albrecht, Lars Carstensen, Frank Hielscher, Hans Thomas Clausen, Peter Beismann, Svend Andresen.

-Svend Andresen-

SG Oldenswort/Witzwort – SG Hattstedt/Schobüll 2:2 am 13.05.2016

Viertes Spiel und die Serie hält!

16 Spieler machten sich auf den Weg zum Auswärtsspiel bei der starken SG Oldenswort/Witzwort. Von Beginn an versteckte sich keine Mannschaft in der Defensive, sondern suchte ihr Heil im Angriff. In der 20. Min., durften wir dann das erste Mal jubeln, Freistoß für uns. Jörg Petersen Feddersen legte sich den Ball ca 18 m vor dem gegnerischen Tor zurecht und zirkelte den Ball ins lange Eck, keine Chance für den Torwart. Lange währte unsere Freude allerdings nicht, eine hohe Hereingabe vor unser Tor, Torhüter und Verteidiger verschätzten sich und so stand es 1:1. Mit diesem Ergebnis ging man dann in die Pause. Wieder kamen wir besser ins Spiel. Michael Lohmann spielte Björn Burmeister auf der rechten Außenbahn an, seine flache Hereingabe von der Grundlinie erreichte einen Oldensworter, der den Ball ins eigene Tor beförderte. Chancen hüben wie drüben, aber keine wurde verwertet. Das Spiel wurde etwas hektischer und aggressiver, der Schiedsrichter verlor ein wenig die Übersicht. Ein klares Handspiel, was zum Ausgleichstreffer der Hausherren führte, übersah er leider auch und so hieß es bei Abpfiff 2:2.

Kader: Ralf Kersting, Matthias Schaer, Hans Christiansen Hansen, Sascha Freimark, Frank Hielscher, Mirko Albertsen, Michael Lohmann, Björn Burmeister, Ulf Petersen, Jörg Petersen Feddersen, Stephan Übler, Sven Schulz, Sven Schmidt, Wolfgang Hoppe, Svend Andresen, Peter Beismann

-Svend Andresen-

TSV Rantrum – SG Hattstedt/Schobüll 2:2

Unser erstes Auswärtsspiel führte uns nach Rantrum, einen Gegner, gegen den wir in den letzten Spielzeiten immer herbe Niederlagen einstecken mussten. Wir hatten uns vorgenommen, so zu spielen wie in der zweiten Halbzeit gegen Koldenbüttel.

Dies gelang uns auch, aber bereits früh kassierten wir den Treffer zum 0:1. Leider hat der sonst gut leitende, junge Schiedsrichter die klare Abseitsstellung des Rantrumers nicht geahndet und wir mussten wieder einen Rückstand hinterher rennen. Nach dieser Aktion musste unser Torwart, Ralf Kersting, der angeschlagen ins Spiel ging, ausgewechselt werden. Svend Andresen übernahm seine Position. Unsere Elf steckte den Rückstand gut weg und zeigte gute Spielzüge und kam so auch zu Möglichkeiten. Mit einem knappen Rückstand ging`s in die Pause. Schnell fanden wir in Hälfte zwei wieder unseren Spielfluss und hatten die Mannen vom Lagedeich im Griff. Nachdem wir endlich den Ausgleich durch Stephan Übler erzielen konnten, drängten wir auf das zweite Tor. Rantrum setzte nun auf Konter, die aber von der hervorragenden Abwehr, oder vom Torwart entschärft wurden. Jede Mannschaft suchte die Entscheidung. Endlich, wir konnten den Führungstreffer bejubeln. Eine Ecke von Thomas Sönnichsen, wuchtete Björn Burmeister mit dem Kopf ins Rantrumer Gehäuse.

Kurz vor Spielende, erzielten die Hausherren durch einen unhaltbaren Schuss aus 18 m den verdienten Ausgleich.

Was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ausrichten kann, haben wir in diesem Spiel gesehen. Jeder kämpfte für den anderen und kein Ball wurde verloren gegeben. Auch unsere neuen, Sascha Freimark und Torben Albrecht, fügten sich problemlos in die Mannschaft ein. Auf diese geschlossene Mannschaftsleistung kann man nur aufbauen.

Kader: Ralf Kersting, Svend Andresen, Matthias Schaer, Hans Christiansen Hansen, Mirko Albertsen, Sascha Freimark, Wolfgang Hoppe, Björn Burmeister, Björn Krüger, Ulf Petersen, Andresen Hansen, Torben Albrecht, Thomas Sönnichsen, Stephan Übler, Hartmut Krüger.

-Svend Andresen-

Hattstedt/Schobüll – Koldenbüttel 4:4

Erstes Saisonspiel bei besten Voraussetzungen. Doch in der ersten Halbzeit schien dies alles nichts zu nützen, denn bereits nach fünf Minuten hieß es, nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld 0:1. In der 12. Min. bereits das 0:2, unsere Abwehr agierte zu hoch und ließ sich auskontern, ähnlich mussten wir in der 20. Min.das dritte Gegentor hinnehmen, fehlende Abstimmung und zu offensives Abwehrverhalten. Trotz dieses Rückstandes zeigten auch die Hausherren, dass sie Fußballspielen können und kamen zu der einen oder anderen Gelegenheit. Eine davon nutzte Lars Carstensen, der nach guter Vorarbeit durch Stephan Übler, mit einem Hechtkopfball auf 1:3 verkürzte. Leider mussten wir kurz darauf das 1:4 hinnehmen. Unser Debütant im Tor, Mario Freimark, konnte einem leidtun, wurde er doch von seiner Abwehr regelrecht im Stich gelassen und war bei jedem Gegentreffer chancenlos. In der Halbzeitpause wurden einige Umstellungen vorgenommen, und plötzlich lief die Maschinerie an. Das 2:4, in der 64. Min. erzielte Stephan Übler nach Vorarbeit durch Andreas Hansen. Angriff über Angriff rollte jetzt auf das Koldenbüttler Tor zu, die Hausherren zeigten gute Ballstafetten und konnten in der 73. Min. durch Björn Burmeister, nach Vorarbeit von Stephan Übler den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen. Die Gäste setzten auch immer wieder zu Kontern an, die wurden aber von unserer nun sicher stehenden Abwehr entschärft. Die SG drängte weiter auf den Ausgleich, und kurz vor Spielende zeigte der Schiedsrichter, Franz Ripplinger, auf den Punkt. Elfmeter für Hattstedt, Thomas Sönnichsen wurde vom Gästetorwart im Strafraum zu Fall gebracht. Proteste der Koldenbüttler ließ der Schiedsrichter nicht zu. Björn Burmeister schnappte sich die Kugel, legte sie auf den Punkt und verwandelte souverän zum 4:4 Endstand.

Kader: Mario Freimark, Frank Hielscher, Mirko Albertsen, Thomas Sönnichsen, Hans Christiansen Hansen, Matthias Schaer, Björn Burmeister, Sascha Freimark, Wolfgang Hoppe, Andreas Hansen, Stephan Übler, Hellmut Stümke, Lars Carstensen, Sven Schmidt

-Svend Andresen-

SG Hattstedt/Schobüll – SG Oldenswort/Witzwort 1:4

Für das Heimspiel hatten wir 17 Mann auf dem Zettel, aber leider kein Torwart. Hellmut Stümke stellte sich nicht nur in den Dienst der Mannschaft, sondern sogar ins Tor. Kaum war das Spiel von unserem Schiedsrichter, Franz Ripplinger, angepfiffen traute man seinen Augen nicht. Bei unserer Elf hatte man den Eindruck, sie standen das erste Mal auf dem Fußballplatz. Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen rannte jeder planlos über den Platz und so durfte man sich nicht wundern, dass es bereits nach 13 Minuten 3:0 für die Gäste stand. Dann endlich wurden wir wach und konnten den Spielfluss der Oldensworter unterbinden und selbst einige Angriffsversuche starten, die aber erfolglos blieben. Mit einem drei Tore Rückstand ging man in die Pause. Etwas stabiler bestritten wir die zweite Hälfte, erst in der 58. Minute konnten die Gäste auf 4:0 erhöhen. Versuche unserer Elf, die Oldensworter unter Druck zu setzen wurden im Keim erstickt. Erst zwei Minuten vor dem Abpfiff wurde Eisi mit einem Pass aus dem Mittelfeld durch Matze Schaer in Szene gesetzt und konnte den Ehrentreffer für uns erzielen.

Kader: Hellmut Stümke, Henning Koop, Hans Christiansen Hansen, Frank Hielscher, Mirko Albertsen, Thomas Sönnichsen, Matze Schaer, Ulf Petersen, Stephan Übler, Jörg Petersen Feddersen, Bert Paulsen, Sven Schmidt, Thorsten Scharmann, Bernd Johannsen, Peter Beismann, Eisi Schulz, Thorben Andresen.

SV Frisia 03 – SG Hattstedt/Schobüll 8:1

Stark ersatzgeschwächt mussten wir bei der Altliga vom SV Frisia 03 antreten.

Die Frisianer nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und setzten unsere Abwehr unter Druck, bereits nach fünf Minuten erzielten sie das 1:0. Das läuferisch und passsichere Mittelfeld der Hausherren setzte ihre Stürmer immer gut in Position und die hatten keine Mühe bis zur Halbzeit auf 4:0 zu erhöhen. Nur Dank unseres gut aufgelegten Torhüters, Kolo, gingen wir mit einem vier Tore Rückstand in die Pause. Die zweite Hälfte begann mit einer Torchance für uns. Mit einem Heber über die Frisia-Abwehr setzte Hellmut Stümke Jörg Petersen Feddersen in Szene, der mit seinem Schuß leider nur den Pfosten traf. Danach nahmen die Lindholmer wieder das Geschehen in die Hand und erhöhten bis zur 70. Min. auf 7:0. Wir konnten uns zwar durch einige Konter etwas Entlastung verschaffen, doch gegen diese Lindholmer war heute kein Gras gewachsen. In der 72. Min. konnten wir uns mit einem Tor durch Jörg PF belohnen. Vorausgegangen war eine Kopfballvorlage per Hinterkopf durch Bernd Johannsen. Kurz vor dem Ende schlossen die Hausherren einen Angriff zum 8:1 Endstand ab. Ohne den überragenden Kolo im Tor, hätten wir mit einer zweistelligen Klatsche die Heimreise antreten müssen.

Aber wie heißt es so schön: „Hauptsache an der frischen Luft.“

Kader: Kolo, Henning Koop, Ulf Petersen, Mirko Albertsen, Frank Hielscher, Matze Schaer, Thomas Sönnichsen, Hellmut Stümke, Thorsten Scharmann, Jörg Petersen Feddersen, Sven Schmidt, Bernd Johannsen, Peter Beismann

SG Hattstetdt/Schobüll – SV BW Löwenstedt 2:3

Nach sechswöchiger Sommerpause begrüßten wir unsere Gäste aus Löwenstedt auf unserer Sportanlage.

Vor dem Siel überreichten uns Stephan und Bettina Übler (Geschäftsführer der Rehm Lackierung Filiale in der Husumer Carl-Benz-Str.) einen Satz neuer Trikots.

Angespornt durch dieses neue Outfit wollten wir uns keine Blöße geben und uns mit einem Sieg bei den Sponsoren bedanken. Leider hatten die Löwen etwas dagegen. Unsere Gäste bauten sofort Druck auf und schnürten uns in unserer Hälfte ein. Selten kamen wir zu Entlastungsangriffen, die dann aber gefährlich waren. Beim Stande von 2:2, kurz vor Schluß, tauchte unser Mittelstürmer Eisi alleine vor dem Löwenstedter Gehäuse auf und wollte mit einem Lupfer den Torwart überlisten, leider verfehlte sein Versuch nur knapp das Tor. Im Gegenzug gelang Löwenstedt dann der Siegtreffer zum 3:2.
Der umsichtige Schiedsrichter Rolf Riemann hatte keine Mühe mit dieser Partie.

Dank Kolo im Tor, der uns durch etliche Glanzparaden im Spiel hielt, und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verloren wir das Spiel nur knapp.

Kader: Kolo, Henning Koop, Hans Christiansen Hansen, Frank Hielscher, Mirko Albertsen, Ulf Petersen, Hellmut Stümke, Matze Schaer, Jens Paulsen, Stephan Übler, Thorsten Scharmann, Eisi Schulz, Peter Beismann, Bernd Johannsen, Jörg Petersen Feddersen, Svend Andresen

Torschützen: Eisi, Jörg PF