Preisverleihung im Vereinswettbewerb von "Starke Netze gegen Gewalt"

Das Foto zeigt von links nach rechts: Ulrich Niehoff-Dittmann / Lebenshilfe Bundesgeschaeftsstelle, Petra Tschoppe /DOSB Vizepräsidentin, Dorothee Bußmann-Lemke/ Arche Unterstütztes Wohnen, Matthias Hansen/ TSV Hattstedt 2 . Vorsitzender, Staatssekretärin Frau Ferner und Regina Halmich.

Der TV Hattstedt hat mit seinem Projekt „Starke Frauen – Selbstvertrauen für Frauen und Mädchen mit Behinderung“ im Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt!“ den ersten Preis vor dem Taekwondo-Verein Seoul Marburg und dem Karateverein Zanshin-Siegerland gewonnen.

Gemeinsam verliehen das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Montag in Berlin die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preise. Sie würdigten damit als Teil der jährlichen DOSB-Aktion das Engagement der Sportvereine im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene.

DOSB-Vizepräsidentin Petra Tzschoppe übergab gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Elke Ferner und mit Schirmfrau Regina Halmich den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis an den TSV Hattstedt. Durch die Selbstverteidigungskurse für Frauen mit und ohne Behinderung trauen sich die Teilnehmerinnen, aktiv zu werden und aus der Opferrolle zu gehen.

Sie sammeln Mut, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit und eröffnen sich so bessere Lebensperspektiven. An der Kooperation wirken der Weiße Ring, die Lebenshilfe Husum sowie die Arche Unterstütztes Wohnen Husum mit.

Gesamter Artikel zum Download hier …